Gerne wollen wir Euch daran teilhaben, was im Hintergrund bei der Hölle von Vettweiß so passiert.
Das Socialmedia Team der KG, interviewt ein KG Mitglieder, die während der Hölle das Programm begleiten und zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Was passiert im Backstage Bereich? Welche Personen machen was? All dies und viel mehr versuchen wir eine neue Rubrik ins Leben zu rufen.
Heute fangen wir an mit Christoph Peetz Combo, mit unserem Chef Taktgeber des HÖLLENEXPRESS.
Ohne seine Combo und dessen Musikuntermalung währen unsere Sitzungen eine fades Event.
Viel Spaß beim Lesen:
Was ist die größte technische Herausforderung für die Sitzung?
Große technische Herausforderungen gibt es eigentlich keine. Durch die jahrelange Erfahrung und gutes Equipment im Zelt und auf der Bühne läuft das schon fast wie von selbst. Am herausforderndsten ist tatsächlich darauf zu achten, dass jeder Musiker die richtigen Noten aufgeschlagen hat. Durch die hohe Lautstärke und die gute Stimmung geht meine Ansage manchmal unter.
Was vermisst Du am meisten, als Künstler, in Zeiten von Corona?
Ich vermisse das gemeinsame Musik machen mit meinen Bandkollegen sehr. Wir haben immer eine Menge Spaß bei unserer Arbeit und gute Stimmung zu verbreiten fehlt einem schon ganz schön.
Was war der schönste Moment während der Sitzungen?
Der schönste Moment war der Auftritt des Kölner Dreigestirns. Das war einfach unbeschreiblich.
Was war denn die größte Panne?
Ich habe mal zu Beginn einer Sitzung vergessen unser Mischpult wieder einzuschalten. Wir haben angefangen den Laridah zu spielen, aber davon war dann im Zelt leider nichts zu hören. Wir hatten uns schon gewundert warum keiner einmarschiert und stattdessen Stefan Klinkhammer angerannt kam. Seitdem fragt fast jeder Musiker vor Sitzungsbeginn ob denn das Mischpult auch eingeschaltet ist.
Das Interview führte Jenny Kreitz.