Hygienekonzept der Vettweißer KG 1938 e.V. für das Abhalten einer Karnevalistischen Veranstaltung am
Samstag, den 13. November 2021
1. Allgemeine Informationen
Veranstalter: Vettweißer Karnevalsgesellschaft 1938 e.V.
Art der Veranstaltung: Karnevalistische Veranstaltung / Sessionseröffnung
Veranstaltungsort: Aula und Pausenhalle des Schulzentrums Vettweiß, Tannenweg 1 in 52391 Vettweiß
Veranstaltungszeit: am 13. November 2021, von 16:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr
Erwartete Teilnehmer*innen: 400
Bei den Einladungen und der Werbung für diese Veranstaltung wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung unter den Bedingungen stattfindet, welche durch die aktuelle Corona Schutzverordnung des Landes NRW vorgegebenen sind und das diese Veranstaltung diesbezüglich einer Tanzveranstaltung / einem Discobesuch gleichgestellt ist.
2. Räumlichkeiten
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Schulzentrums Vettweiß statt. Genutzt werden dabei Aula (377 m2), Pausenhalle (200 m2), sowie die Sanitäranlage des Schulzentrums. Die räumliche Trennung von Aula und Pausenhalle wird durch die Öffnung der hinteren Abtrennungen aufgehoben.
Über 8 zu öffnende Deckenöffnungen in der Aula, mindestens 4 Oberlichtern in der Pausenhalle und den
gegenüberliegenden Eingangstüren erfolgt eine permanente Durchlüftung. Bei geringen Teilnehmerzahlen ist eine regelmäßige Stoßlüftung vorgesehen.
Durch einen bei der Veranstaltung anwesenden technischen Mitarbeiter der Schule ist die Funktionsfähigkeit der Oberlichter und Deckenöffnungen sichergestellt.
3. Zutritt
Zutritt zur Veranstaltung erhalten gem. Corona Schutzverordnung nur für Geimpfte und Genesene.
Ausnahme:
Personen, die durch ein qualifiziertes Attest belegen können, dass sie sich aus wichtigen medizinischen Grünen nicht impfen lassen können und Personen, die das 12 Lebensjahr und 3 Monate nicht vollendet haben, dürfen mit Vorlage eines negativen aktuellen PCR Testergebnisses oder max. 6 Stunden alten PoC-Testergebnisses teilnehmen.
Während der Veranstaltung wird der Einlass durch eine Security-Firma kontrolliert. Dadurch wird die Einhaltung der 2G-Regel sichergestellt.
Vor dem Betreten der Veranstaltung wird darauf hingewiesen, dass Personen, die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 aufweisen, einen Besuch der Veranstaltung vermeiden sollten.
4. Hygiene
An den Eingangstüren, der Kasse und den Sanitäranlagen befinden sich Desinfektionsmittelspender. Plakate weisen auf deren Nutzung hin. Darüber hinaus gibt es im Veranstaltungsbereich weitere Desinfektionsmittelspender.
Die Sauberkeit und entsprechende Hygiene in den Sanitäranlagen werden durch ein diesbezüglich geschultes Sanitär Reinigungspersonal sichergestellt.
5. Speisen und Getränke
Die Ausgabe der Getränke erfolgt in der Aula und der Pausenhalle an gro.zügig bemessenen Theken.
Es werden dabei Getränke ausschließlich in Flaschen ausgegeben. Bei Bedarf werden dazu Einmalplastikbecher
gereicht. Gebrauchte Plastikbecher werden regelmäßig eingesammelt und entsorgt.
Die Ausgabe von Speisen erfolgt in der Pausenhalle. Das Essen wird auf Einmalgeschirr und mit Einmalbesteck
ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt durch geschultes Personal mit Gesundheitszeugnis und gemäß den allgemeinen gültigen Bedingungen an die Lebensmittelhygiene.
Es gibt ausreichend Entsorgungsmöglichkeiten für gebrauchtes Einmalgeschirr / Einmalbesteck. Zusätzlich wird gebrauchtes, herumstehendes Einmalgeschirr / Einmalbesteck regelmäßig eingesammelt und entsorgt.
Durch das Verwenden von Einmalgeschirr / Einmalbesteck und die Ausgabe von Getränken in Flaschen sind keine Spülvorgänge notwendig.
6. Unterhaltung / Musik / Programm
Musikalische Unterhaltung und Beschallung erfolgt über eine Musikanlage, die von Tontechnikern betreut wird.
Für tänzerische und musikalische Darbietungen erfolgen auf einer großen Bühne, mit ausreichend Abstand zum
Publikum. Für Mitarbeiter, Helfer sowie Akteure/Künstler gelten die Zutrittsbeschränkungen wie für die Gäste.
Vettweißer KG 1938 e.V. Vettweiß, den 11.11.2021